TransCommunication

Juni 2025

26. Juni 2025: Gespräch mit Pfr. Res Peter zum Thema “500 Jahre Badener Disputation – ein Fest für Frieden und Verständigung”. Weitere Zusammenarbeit wird besprochen, darunter auch die Teilnahme von LivingEducation.

20. Juni 2025: Generalversammlung von Inter-Active und LivingEducation in Meggen.

18. Juni 2025: Einsatz mit einem Input am Spaghettiabend Hope.

16. Juni 2025: Teamsitzung vom Spaghettiabend Hope.

5. Juni 2025: Revision der Schweizer Buchhaltung. 

2. Juni 2025: Freitag, der 29. Mai war der letzte Arbeitstag der LivingEducation School vor den Sommerferien. Die LE-Schule wird ab Montag, den 4. August 2025 wieder geöffnet sein. Nächste Woche ist Eid Ul Azha.
LE hat beschlossen, die LE-Schule in den Ferien morgens von 7 bis 10 Uhr und abends von 17 bis 18 Uhr geöffnet zu halten, wo die bedürftigen Kinder aus der Gegend kostenlose Nachhilfestunden bekommen, um ihre Lernschwierigkeiten zu beheben. Nach dem Zuckerfest, ab dem 10. Juni, werden auch kostenlose Computer-, Strick-, Englisch- und Kosmetikerinnenkurse für bedürftige Frauen aus der Umgebung der LE School angeboten.
Am Samstag, dem 31. Mai, fand der letzte Tag der Lehrerinnenfortbildung statt. Die Lehrerinnen wiederholten die vorangegangenen Vorlesungen, vervollständigten ihre Klassenarbeiten/Register und machten Vorschläge für die Renovierung ihrer jeweiligen Klassen.
Das LE-Team trifft sich mit verschiedenen Freiwilligen aus Kaschmir und verschiedenen Teilen Pakistans, um die Verteilung von Schulheften und Schreibwaren an die bedürftigen Kinder zu organisieren.
Im Lehrerinnenbericht wurde gesagt, dass die meisten Kinder ihre Hausaufgaben erledigen. In den Sommerferien werden Nachhilfstunden angeboten. In der letzten Maiwoche wurden die Hausaufgaben für die Sommerferien verteilt. Anfangs des Schulbeginns werden Prüfungen angesetzt, damit die Lehrkräfte sehen, wie viel die Kinder noch nach den Ferien wissen. In der letzten Schulstunde durften die Kinder von zuhause mitbringen. Jede Klasse feierte so ihren Abschluss vor den Sommerferien.

Leave a Comment

Your email address will not be published. Required fields are marked *